Rückblick Mannheim Spielt! 2018

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um einfach einmal Danke zu sagen und auf Mannheim spielt! 2018 zurückzublicken. Die jährlich im November vom Verein SpieleMa e.V. organisierte Veranstaltung Mannheim spielt! ist unser Highlight des Jahres in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Wir konnten mit Unterstützung der Vereinsmitglieder und Verlage einen neuen Besucherrekord von über 1000 Spielbegeisterten aufstellen. Diese konnten neben aktuellen Brett-, Karten- und Aktionsspielen auch auf die mittlerweile erfreulich umfangreiche Sammlung der Spieleausleihe zurückgreifen. Im großen Saal und in den oberen Stockwerken standen wieder genügend Tische bereit, an denen gleich losgespielt werden konnte.

Sehr gefreut hat uns auch die Unterstützung der Verlage, die mit ihren Herbstneuheiten und Spielehighlights des Jahres für Jung und Alt die passenden Brettspiele dabei hatten und diese den Besuchern auch gleich noch erklärt haben.

Bei Amigo Spiele konnten die Besucher Lighthouse Run ausprobieren und auch den Nachfolger des Kinderspiel des Jahres 2017: Ice Cool 2. Asmodee hatte unter anderem Tokyo Highway, Orbis und Concept Kids mit im Gepäck. Bei Pegasus konnten z.B. Paper Tales, Rollplayer und der Nachfolger zum Spiel des Jahres Azul ausprobiert werden. Auch Feuerlandspiele war mit Magnastorm und Fuji vertreten. Diese und viele weitere Verlage wie Lookout, Kosmos und auch der kleine Verlag Flying Games haben uns und unseren Besuchern wieder ein unvergessliches Wochenende ermöglicht. Ohne die tatkräftige Unterstützung wäre dies nicht möglich.

Viel los war auch wieder bei den diversen Programmpunkten, wie den Turnieren und dem Bilderrätsel mit Verlosungen. Viele schöne Preise gab es hier zu gewinnen und demensprechend groß war die Teilnehmerzahl. Für das leibliche Wohl war ebenfalls wieder hervorragend gesorgt und das Gastro-Team unter den Helfern hat unsere Besucher stets schnell und freundlich mit passenden Speisen, Getränken und Snacks versorgt. Hier bedanken wir uns natürlich auch für die zahlreichen Kuchenspenden.

Auf dem Mitbring-Flohmarkt war ebenfalls wieder gewohnt großer Andrang. Über die zwei Veranstaltungs-Tage hinweg konnten hier viele verschiedene Brettspiele vom Spieleklassiker bis zu fast neuen Spielen aus dem letzten Jahrgang den Besitzer wechseln.

Im oberen Stockwerk hatte sich wieder der Rollenspielverein Kurpfalz e.V. eingerichtet und dort viele Runden zu verschiedenen Rollenspiel-Systemen angeboten. Hier finden auch Rollenspiel-Neulinge die Gelegenheit, unverbindlich reinzuschnuppern. Allerdings sind die Runden immer schnell ausgebucht.

Dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei und die fleißigen Helfer mussten abbauen. Anstrengend war es, aber schön. Wir haben viele fröhliche Gesichter gesehen und nochmal einen deutlichen Zuwachs an Besuchern verbuchen können. Die Entwicklung zeigt uns, dass das Interesse an Brettspielen immer mehr zunimmt und eine Veranstaltung wie Mannheim spielt! für die Region ein wichtiger Punkt im jährlichen Veranstaltungskalender ist.

Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben! Wir sehen uns hoffentlich am 9. Und 10. November 2019 wieder wenn es heißt: Mannheim spielt!