Die Wanderausstellung
Letzte Aktualisierung der Kisten: 22.10.2019
Die Wanderausstellung wird kostenlos an Kindergärten, Schulen, Vereine und andere Institutionen verliehen. Sie beinhaltet Tischgesellschaftsspiele für alle Altersgruppen. Diese Auswahl soll Fachkräften und Eltern einen Überblick über pädagogisch wertvolle Spiele vermitteln. Ein wichtiger pädagogischer Aspekt der Wanderausstellung ist, dass Besucher und Betrachter aktiv werden können, d.h. sie können alle Tischgesellschaftsspiele „spielend erproben“.
Aus dem Riesenangebot an Spielen, welches einem raschen Wandel unterliegt, kann diese Ausstellung nur einen groben Überblick bieten. Wir sind bemüht, die Zusammenstellung der Wanderausstellung auf einem aktuellen Stand zu halten, indem wir sie regelmäßig aktualisieren und ergänzen. Neu hinzu gekommen ist im Herbst 2019 die Kiste 5 mit einer Auswahl an "Spielen des Jahres".
Zusätzlich zu dieser Ausstellung haben die Entleiher die Möglichkeit, weitere Spiele aus dem Angebot der Spieleausleihe zu entleihen.
Die Wanderausstellung ist in fünf abschließbaren, großen Kunststoffkisten verpackt (ca. Breite: 60 cm; Höhe: 33 cm; Tiefe: 40 cm). In jeder Kiste klebt im Deckel eine Inventarliste mit Foto, die das Überprüfen und Einordnen erleichtert.
Wir erwarten eine sorgfältige Behandlung der Ausstellungsstücke, damit auch die Nachfolge-Aussteller Freude an den Spielen haben.
Verleihmodus
Die Anmeldung zum Ausleihen der Wanderausstellung erfolgt per Mail, telefonisch oder persönlich direkt in der Spieleausleihe im Jugendkulturzentrum FORUM.
Nach Vereinbarung und telefonischer Absprache werden die Kisten vom Entleiher im FORUM abgeholt und vereinbarungsgemäß auch dorthin zurückgebracht.
Größe der Kisten: ca. Breite: 60 cm; Höhe: 33 cm; Tiefe: 40 cm
Bei der Abgabe werden die Kisten gemeinsam auf Vollständigkeit überprüft. Für Beschädigungen oder Verlust von Einzelteilen hat der Entleiher Ersatz zu leisten.
Beim Empfang der Ausstellungskisten unterschreibt der Entleiher einen Leihvertrag, in dem er sich verpflichtet, die Ausstellung sorgfältig zu behandeln. Zur Rückgabe bitten wir den Entleiher, einen Fragebogen, der über Besucherzahlen, Effektivität der Ausstellung und Anregungen, Mängel usw. Aufschluss gibt, als Rückmeldung an uns zurückzugeben.
Hinweise zum Umgang mit der Ausstellung
Die Spiele dieser Ausstellung sollen vielen Menschen Freude bereiten. Daher bitten wir, die Spiele sorgsam zu behandeln und sauber und ordentlich zurückzugeben.
Bitte beachten Sie daher ...
- dass Sie die Ausstellung bei der Übernahme auf Vollständigkeit der Kisten überprüfen
- dass Sie vor und nach Ausstellungsende jedes einzelne Spiel auf seine Vollständigkeit überprüfen
- dass Sie bei der Überprüfung auf Vollständigkeit alle Einzelteile mit den Angaben in der Spielanleitung vergleichen und nachzählen (die Kleinteile gegebenenfalls in die dafür vorgesehenen Tütchen füllen und Spielkarten o.ä. mit den vorhandenen Gummis fixieren)
- dass sich in jedem Spiel die Anleitung befindet
- dass Sie evtl. fehlende oder defekte Teile im Einzelnen aufführen, schriftlich notieren und bei der Übergabe melden
- dass Sie die Spiele beim Einpacken in die Kiste so sortieren, dass sie in der Reihenfolge der im Deckel befindlichen Liste gemäß übersichtlich und zügig kontrollierbar sind
- dass Sie in die Checklisten im Kistendeckel keine Notizen oder Markierungen machen
Inhalt (Kiste 1)
- 4 zu mir!, Noris, ab 5 Jahre
- Bau Boom, Amigo, ab 5 Jahre
- Da ist der Wurm drin, Zoch, ab 4 Jahre
- Der kleine Rabe Socke, Amigo, ab 5 Jahre
- Hexenhochhaus, Drei Magier Spiele, ab 4 Jahre
- Honigbienchen, Amigo, ab 4 Jahre
- Kissenschlacht, Amigo, ab 4 Jahre
- Klack!, Amigo, ab 4 Jahre
- Mmm, Pegasus Spiele, ab 5 Jahre
- Obstgarten Kartenspiel, Haba, ab 3 Jahre
- Robot Face Race, Game Factory, ab 6 Jahre
- Spinderella, Zoch, ab 4 Jahre
- Tief im Riff, Amigo, ab 5 Jahre
- Würfelwürmchen, Haba, ab 2 Jahre
Inhalt (Kiste 2)
- Absacker, Amigo, ab 7 Jahre
- Crazy Race, Ravensburger, ab 8 Jahre
- Der grosse Wurf, Ravensburger, ab 8 Jahre
- Do De Li Do, Drei Magier Spiele, ab 8 Jahre
- Dobble, Asmodee, ab 6 Jahre
- Drecksau, Kosmos, ab 7 Jahre
- Heckmeck am Bratwurmeck, Zoch, ab 8 Jahre
- Ice Cool, Amigo, ab 6 Jahre
- Kribbeln, Ravensburger, ab 8 Jahre
- Las Vegas, Ravensburger, ab 8 Jahre
- Qwirkle, Schmidt, ab 6 Jahre
- Sau Mau Mau, Ravensburger, ab 8 Jahre
- Schollen Rollen, Amigo, ab 8 Jahre
- Speed Cups, Amigo, ab 6 Jahre
- Spookies, Haba, ab 8 Jahre
- Stone Age Junior, Hans im Glück, ab 5 Jahre
- Zug um Zug Europa, Days of Wonder, ab 8 Jahre
Inhalt (Kiste 3)
- Bubble Bomb, Amigo, ab 10 Jahre
- Caramba, Amigo, ab 7 Jahre
- Cacao, abacusspiele, ab 8 Jahre
- Cottage Garden, Spielwiesen, ab 8 Jahre
- Ciub, Amigo, ab 10 Jahre
- Deja-Vu, Amigo, ab 8 Jahre
- Dream Islands, Schmidt Spiele, ab 8 Jahre
- Ene mene miste …, Amigo, ab 6 Jahre
- Geistes Blitz, Zoch, ab 8 Jahre
- Karuba das Kartenspiel, Haba, ab 8 Jahre
- Keltis Würfelspiel, Kosmaos, ab 8 Jahre
- King of Tokyo, Heidelberger, ab 8 Jahre
- Kingdom Builder, Queen Games, ab 8 Jahre
- Lemminge, Amigo, ab 8 Jahre
- Machi Koro, Kosmos, ab 8 Jahre
- Majesty, Hans im Glück, ab 7 Jahre
- Memo Dice, Amigo, ab 8 Jahre
- Piraten kapern, Amigo, ab 8 Jahre
- Qwixx (inc. 4 Folienstifte), NSV, ab 8 Jahre
- Tippi Toppi, Schmidt Spiele, ab 8 Jahre
- Träxx, NSV, ab 8 Jahre
- Witches, Amigo, ab 10 Jahre
- Würfelkönig, Haba, ab 8 Jahre
Inhalt (Kiste 4)
- 7 Wonders, Repos Production, ab 10 Jahre
- Augustus, Hurrican, ab 8 Jahre
- Broom Service, Ravensburger, ab 10 Jahre
- Coimbra, Pegasus Spiele, ab 14 Jahre
- First Class, Hans im Glück, ab 10 Jahre
- Tumult Royal, Kosmos, ab 10 Jahre
- Village, Pegasus, ab 12 Jahre
Inhalt (Kiste 5) - Spiele des Jahres
- Alhambra, Queen Games, ab 8 Jahre
- Azul, Pegasus, ab 8 Jahre
- Carcassonne, Hans im Glück, ab 10 Jahre
- Codenames, CGE, ab 10 Jahre
- Die Quacksalber von Quedlingburg, Schmidt, ab 10 Jahre
- Dominion, Hans im Glück, ab 8 Jahre
- El Grande, Hans im Glück, ab 12 Jahre
- Just one, Asmodee, ab 8 Jahre
- Kingdomino, Pegasus, ab 8 Jahre
- Niagara, Zoch, ab 8 Jahre